Kits Anthouse - Deluxe
Das Kit Deluxe-Ameisennest setzt sich zusammen aus einem Sandwich aus Glas und einer Futterschachtel aus demselben Material. Das Sandwich verbindet man über eine Röhre mit der Futterschachtel, die von den Ameisen sowohl als Futterlagerraum, als auch als Müllablage verwendet wird.
Handbuch abrufbar durch auf "Herunterladen" oder HIER klicken
Dieses Kit enthält eine Ameisenkolonie, normalerweise der Art Messor barbarus. Wenn Sie Ihrer Bestellung eine andere Art hinzufügen, die sich von der vorherigen unterscheidet, verstehen wir, dass Sie die von Ihnen ausgewählte bevorzugen, da wir nur eine Kolonie pro Bestellung oder Ameisenhaufen versenden. Niemals zwei oder drei usw.
Beschreibung:Das Kit Deluxe-Ameisennest setzt sich zusammen aus einem Sandwich aus Glas und einer Futterschachtel aus demselben Material. Das Sandwich verbindet man über eine Röhre mit der Futterschachtel, die von den Ameisen sowohl als Futterlagerraum, als auch als Müllablage verwendet wird.
Aufbau: Sein Aufbau ist einfach, wir fügen noch den braunen Sand ins Innere des Sandwichs hinzu, aber ACHTUNG, nicht vergessen, vor dem Hineingeben der Ameisen den Sand zu befeuchten!
Achtung: Wir sollten nicht die gesamte Erde befeuchten, nur ein Stück, da wir Gefahr laufen, dass sich ein Sumpf bildet. Wenn wir alles befeuchten, wären z.B. zwischen 5 und 10 ml (es ist sehr schwer, eine exakte Nummer zu nennen, da alles sehr von der vorliegenden Temperatur abhängt, also per Augenmaß und Logik die zuzugebende Menge abschätzen) an Wasser schon genug, je nach Jahreszeit, da höhere Temperaturen natürlich auch höhere Verdunstung mit sich bringen.
Später wird das Sandwich über alle Verbindungsröhren mit der Futterschachtel verbunden. Danach schließen wir die verbleibenden Verbindungsöffnungen mit Watte, um ein Ausbrechen der Ameisen zu verhindern.
Ist das Ameisennest einmal aufgebaut, können wir eine kleine Öffnung im Sand mit einem Zahnstocher, o.ä. schaffen, um den Ameisen das Bauen von Gängen zu erleichtern. Dann geben wir die Ameisen per Hand hinzu, indem wir das Versandbehältnis dort ausschütten, wo sie sich im Sandwich befinden sollen. All dies sollte mit der nötigen Vorsicht erfolgen und dem Ziel, sie nah an der Öffnung herauszulassen, denn wie wir wissen, haben sie einen Zufluchtsort, sobald sie einmal in den Sand gefallen sind.
Es ist sehr wichtig, das Futter so nah wie möglich an die Ameisen heran zu bringen, deshalb platzieren wir es ohne zu zweifeln so nah es geht an der Öffnung oder an dem Platz, wo sich die Ameisen befinden, ohne aber den Sand dabei zu verschmutzen. Ein Zeichen dafür, dass sie essen, ist, dass sie einen geschwollenen Gaster (Hinterteil) haben. Daran kannst Du es überprüfen, da die Ameisen Nahrung als Reserven im sogenannten Sozialmagen speichern.
Zum Schluss können wir die Futterschachtel noch mit einer ganz feinen Schicht aus Sand, Steinen, etc. schmücken.
Wenn die Kolonie sehr klein ist, ist es durchaus möglich, dass die Ameisen die Futterschachtel gar nicht verwenden, da sich die kleinen Kolonien natürlicherweise nicht weit weg vom Nest begeben, um zu verhindern, dass sie angegriffen werden. Deshalb, wenn wir sehen, dass die Ameisen sich nicht in die Zone der Futterschachtel begeben, entfernen wir sie, stopfen die Öffnung mit Watte aus und benutzen ein kleines und schön flaches Stück Aluminiumfolie als Futterstelle und Tränke, das wir auf dem Sand platzieren, um seine Verschmutzung zu vermeiden, und so nah wie möglich an die Ameisen heran, damit ihnen der Zugang erleichtert ist. Es ist sehr wichtig, den Sand nicht zu verschmutzen, da die organischen Reste verfaulen und Krankheiten mit sich bringen können.
Füttern (generische Daten): Die Ameisen fressen keine Festnahrung, nur Wässrige, weshalb all die Substanzen wie Zucker, Honig, Nahrungspasten, etc. gut mit Wasser vermischt werden sollten, bevor man sie den Ameisen gibt. Wenn man ihnen die Nahrung einmal gegeben hat, muss man sie am Folgetag wieder aus dem Ameisennest entfernen. Vergiss nicht, dass die Ameisen Proteine zum Leben brauchen, Proteine, die sie in Insekten, Fleisch, Tierprodukten, etc., oder die Körner fressenden Ameisen in Samen finden.
Empfohlen für Kolonien mit mehr als 50 Arbeiterinnen in kleinen Spezies und mit 25 in großen Spezies.
Enthält:
1x Anthouse - Glas- Sandwich 20x10x1 cm
1x Futterschachtel 20x10 cm mit Deckel
1x Verbindungsrohr
1x 250g Mischsand/ normaler Lehm für das Sandwich
1x 50g Sand zur Dekoration (Farbe je nach Verfügbarkeit)
1x 20g Kieselsteine zur Dekoration der Futterschachtel
1x Plastik-Pipette
1x Tränke
1x Futternapf
1x 10 ml Blue sugar (Nahrung)
Hinweis: Die Instandhaltung des Ameisennests steht unter Verantwortung des Kunden; die natürliche Abnutzung der Materialien ist nicht in der Garantie inbegriffen.