Anthouse Acryl 3-fach 15x 10x 1,5
Das Acryl-3-fach-Ameisennest in ein mehrwertiges Ameisennest, da man es sowohl horizontal (indem man den abbaubaren Fuß verwendet), als auch an der Wand hängend (indem man den beiliegenden Kit verwendet) nutzen kann und ist geeignet für jegliche Art von Kolonie und Größe...
Accesorios indispensables
Das Acryl-3-fach-Ameisennest in ein mehrwertiges Ameisennest, da man es sowohl horizontal (indem man den abbaubaren Fuß verwendet), als auch an der Wand hängend (indem man den beiliegenden Kit verwendet), nutzen kann und ist geeignet für jegliche Art von Kolonie und Größe. Es enthält ein Feuchtigkeitssystem, zwei 8 mm-Verbindungslöcher, um es mit einer (nicht enthaltenen) Futterschachtel oder einem anderen Ameisennest zu verbinden, und einige Gänge von 1cm Höhe. Seine Reinigung ist Dank der entfernbaren Schraubenverankerung einfach.
Um das Ameisennest zu befeuchten, verwenden wir eine Spritze voll Wasser und befeuchten den grünen Schaum solange, bis er kein Wasser mehr aufnimmt und verteilen das Wasser vorsichtig über die Kanten des Ameisennestes, ohne aber die Gänge der Ameisen zu fluten. Der grüne Schaum muss immer feucht sein!
Achtung: Weder mit Alkohol, noch mit anderen Produkten reinigen, die kein Seifenwasser sind, da so Materialbrüche entstehen können. Ebenso kein Talcohol verwenden. Tut der Kunde es doch, geschieht dies unter eigener Verantwortung.
Hinweis: Die Instandhaltung des Ameisennestes steht unter Verantwortung des Kunden und die natürliche Abnutzung der Materialien ist nicht in der Garantie inbegriffen.
Pflege: Es ist ganz besonders wichtig, sehr vorsichtig mit der exzessiven Ausdehnung des Materials zu sein, die bei plötzlichen Temperaturschwankungen auftreten kann, vor allem im Sommer. Deshalb, kein extra-kaltes Wasser in das Feuchtigkeitssystem füllen. Wir sollten das Ameisennest auf einer stabilen Temperatur halten, nicht nur zum Gut des Ameisennestes, sondern auch der in ihm wohnenden Spezies.
Aufbau: Um es vertikal aufzubauen, muss man nur den Fuß verwenden, der im Nest geliefert wird. Auch wenn dieser nicht an das Nest angeklebt ist, erhält er dessen vertikale Stabilität perfekt aufrecht. Für den Gebrauch an der Wand muss man die zwei originalen, oberen Schrauben durch die zwei in einem Tütchen gelieferten ersetzen. Die Neuen sind länger und erlauben somit, die zwei Zubehörteile zum Aufhängen mit anzubringen. Einige Einzelteile, wie der Standfuß oder die Wand- Verankerungen werden von einem blauen Protektor geschützt geliefert, den man, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, einfach mit den Fingernägeln abziehen kann.
Für dieses Ameisennest ist eine Futterschachtel und ein Verbindungsröhrchen von 8 mm äußerem Durchmesser notwendig. Haben wir zwei Verbindungslöcher zu Verfügung, verwenden jedoch nur eines davon, sollten wir das Zweite mit zusammengepresster Watte abdecken, damit die Ameisen nicht ausreißen. Diese sollte niemals feucht werden, damit sich keine Pilze bilden, oder sie an Dichte nachlässt und so doch den Ameisen einen Ausgang bietet.